Aufbau einer digitalen Plattform für Re-Use, Up-, Down- und Recycling in der Möbelindustrie

Noch nie wurden die Ressourcen der Erde so intensiv genutzt wie heute. Die immer knapper werdenden Rohstoffvorkommen führen in der Gesellschaft zunehmend zu einem Wandel im Umweltbewusstsein. Nicht nur bei den Verbrauchern, sondern auch in Unternehmen werden Klimaschutz, Abfallvermeidung und soziale Verantwortung immer größergeschrieben.

Von |2020-09-09T15:30:45+02:009. September 2020|Allgemein, Digitale Plattform, F & E Projekt, News|0 Kommentare

Die Web Service Factory setzt auf Docker

Die generelle Architektur der Web Service Factory (WSF) wurde überarbeitet und sowohl Plattform als auch Skalierung auf aktuelle Docker-Technik gebracht. Unsere Servicekomponenten und Lösungen, wie IoT-Plattform, Marktplätze, Audit/Logging, Storage, Payment und UserAdmin/IAM stehen damit nun auch als Docker-Container zur Verfügung und wurden auf die Bedürfnisse der Skalierbarkeit angepasst.

Von |2021-04-27T11:05:02+02:0024. Februar 2020|Allgemein, News, Software as a Service|0 Kommentare

Kampf gegen Feinstaub, Schimmel & Co – Internet der Dinge soll für bessere Lebensqualität sorgen

Der Diesel-Skandal hat in den letzten Monaten die Debatte über die Schadstoffbelastung in Großstädten noch einmal richtig angeheizt. Die Werte für Staub und Stickstoffdioxide in der Luft übersteigen an verkehrsreichen Straßen in den Großstädten immer wieder die Grenzwerte. Ein Blick in die Ballungszentren zeigt die Dramatik: München erwägt ein Fahrverbot für Dieselautos, der Münchener OB spricht von "erschreckenden" Messwerten. In Stuttgart ist man bereits so weit, dass es ab 2018 bei Feinstaubalarm definitiv Fahrverbote für viele Dieselfahrzeuge geben wird. Auch die viel zitierte "Berliner Luft" ist vielerorts gesundheitsgefährdend hoch belastet, wie aus dem letzten Jahresbericht der Senatsumweltverwaltung über die Luftbelastung in Berlin hervorgeht.

Von |2021-04-27T11:50:37+02:0019. September 2017|Allgemein, IT, News|0 Kommentare
Nach oben