Die Web Service Factory setzt auf Docker

Die generelle Architektur der Web Service Factory (WSF) wurde überarbeitet und sowohl Plattform als auch Skalierung auf aktuelle Docker-Technik gebracht. Unsere Servicekomponenten und Lösungen, wie IoT-Plattform, Marktplätze, Audit/Logging, Storage, Payment und UserAdmin/IAM stehen damit nun auch als Docker-Container zur Verfügung und wurden auf die Bedürfnisse der Skalierbarkeit angepasst.

Von |2021-04-27T11:05:02+02:0024. Februar 2020|Allgemein, News, Software as a Service|0 Kommentare

Digitalisierung im Mittelstand – ein Statement

"Die Digitalisierung mittelständischer Unternehmen in Deutschland ist noch stark ausbaufähig" - diese Prognose ergibt sich aus einer aktuellen Studie der ZEW sowie der infas im Auftrag der KfW. "Alle" sprechen darüber, doch tatsächlich durchgeführt wird die Digitalisierung nur zögerlich. Als Vorreiter zählen gerade mal 19% der mittelständischen Unternehmen, die Ihre Produkte und Dienstleistungen in digitaler Form anbieten. Gründe für das Zögern deutscher Mittelständler sieht der Digitalisierungs-Experte Mathias Petri unter anderem in der "German Angst". Woher diese kommen und woran es noch hapert, lesen Sie in seinem Statement.

Von |2021-04-27T12:22:56+02:008. Dezember 2016|IT, Software as a Service|0 Kommentare

Zero Infrastruktur – bezieht der deutsche Mittelstand zukünftig mehr „Anything as a Service“?

Die Zukunft des deutschen Mittelstands steuert laut einer aktuellen Prognose von Strategy& auf eine "Anything as a Service" Mentalität zu. Eine beherrschende Rolle werden dabei Public Cloud Services spielen, die sich in [...]

Nach oben