Seit 2019 haben wir im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekts PlanQK (Plattform und Ökosystem für Quantenunterstützte Künstliche Intelligenz) ein Kernteam und Netzwerk von Partnern aus Wissenschaft und Industrie sowie Anwendern aus unterschiedlichsten Branchen aufbauen können. Nun wurde der Startschuss für den neuen Geschäftsbereich Anaqor gegeben. Mit seinem Fokus auf QKI (Quantencomputing und Künstliche Intelligenz) schickt sich StoneOne an zu einem führenden Player in diesem dynamisch wachsenden Segment zu werden.
Der Fokus von Anaqor wird dabei auf zwei Gebieten liegen: Die (Weiter-) Entwicklung der Plattform und Community sowie Dienstleistungen für direkte Kunden durch die Kombination von Erkenntnissen aus der Projektarbeit mit unserer langjährigen Softwareentwicklungsexpertise. Der primäre Fokus wird 2021 auf Deutschland liegen, um Unternehmen jeder Größe dabei zu helfen die Potenziale von QKI für die eigene Organisation zu verstehen. Dazu werden Schulungen für verschiedene Fachbereiche angeboten, aber auch dedizierte Beratungsprojekte, die es Vorständen erlauben eine QKI-Roadmap für ihr jeweiliges Unternehmen aufzubauen. Darüber hinaus wird Anaqor unter Rückgriff auf die Plattform in der Lage sein kundenspezifische Applikationen zu entwickeln, um Unternehmen die Nutzung von QKI zu ermöglichen.
Der Anaqor-Geschäftbereich wird von Michael Falkenthal (Technische Leitung) und David Niehaus (Kaufmännische Leitung) verantwortet. Das Team ist sowohl im Bereich Software Engineering als auch in den Bereichen Quantencomputer, Machine Learning und Unternehmensberatung sehr gut aufgestellt. Aufgrund der positiven Marktentwicklung wird der Teamaufbau in 2021 fortgesetzt, um die Kundenprojekte ideal betreuen zu können.
„Die Quantenphysik und ihre Möglichkeiten faszinieren mich seit 30 Jahren. Andreas Liebing, CEO StoneOne AG |