SIBB Forum Digital Platforms & Technologies: PowerTalk From Cloud to Fog

Im Forum „Digital Platforms & Technologies“ des SIBB e.V. – dem Verband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg werden im Dialog von Anbietern digitaler Technologien und Anwenderunternehmen Konzepte und Methoden beleuchtet, Erfahrungen ausgetauscht und Hintergründe auch kritisch hinterfragt. Bei der letzten Veranstaltung am 8. Mai im Telefónica Basecamp ging es um Fog bzw. Edge Computing mit besonderem Augenmerk auf Szenarien im Kontext des Internet of Things (IoT).

 

27493504 - vector illustration of hardware and cloud computing concept on blue background with long shadow.

 

Fog Computing (auch Edge Computing) ist ein verteilter Ansatz um die Leistungsgrenzen bestehender Cloud-Infrastrukturen zu überwinden bzw. auch rechtliche Parameter zu berücksichtigen. Anders als beim Cloud Computing erfolgt eine teilweise lokale Datenverarbeitung dezentral am Ort des Geschehens, einsatzspezifisch werden nur verarbeitete, komprimierte oder anonymisierte Daten an ein Backend weitergeleitet. Der englische Begriff „Fog“, auf Deutsch „Nebel“, zeigt die Verwandtschaft zur „Cloud“ auf, jedoch vor Ort. Edge Computing stellt eine Datenverarbeitung am Rand des IT-Netzwerks dar. In vielen Anwendungen im Bereich IoT und Industrie 4.0 werden die Grenzen der IT zumindest teilweise wieder in produktionsnahe Bereiche oder etwa an den Point of Sales verschoben.

 

Im Powertalk wurden die grundlegenden Elemente des Fog bzw. Computing, Vorteile und Herausforderungen in Verbindung mit IoT diskutiert und es wurden konkrete Anwendungsgebiete vorgestellt. U.a. wurde auf die Datenpflege und -sicherung in der Cloud eingegangen und es wurden Vorteile für Unternehmer und Konsumenten erläutert. Die Referenten schauten gemeinsam mit Ihrem Publikum in die Zukunft. Den Einstieg übernahm Alexander Willner, Director Industrial Internet of Things (IoT) Center beim Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) unter dem Blickwinkel:“ Gehören alle Daten in die Cloud? Der Weg zurück zu verteilten Systemen.“ Günter Eggers, Manager Sales bei der e-shelter services GmbH diskutierte die besonderen Chancen und Herausforderungen aus Sicht eines Betreibers von Rechenzentren.

 

Moderiert wurde die gut besuchte Veranstaltung im Telefónica Basecamp von StoneOne-Vorstand Mathias Petri, der auch sich im Vorstand des SIBB vor allem für digitale Geschäftsmodellen engagiert.SIBB Logo