In der Veranstaltungsreihe PlanQK Industry Days präsentieren Unternehmen der PlanQK Community ihre Use Cases, neue Technologien und Dienstleistungen rund um Quantencomputing und KI.

Bereits im Januar starteten die PlanQK Industry Days mit der Fertigungsindustrie. In Kooperation mit Bayern Innovativ stellten PlanQK-Partner und andere Organisationen den Einsatz von Quantencomputern in verschiedenen Fertigungsnahen Use Cases vor. Unter anderem ging es in einem Beitrag von Accenture um „Vehicular Sensor Position Optimization“, um „Quantenbasierte Produktionsplanung bei der Schwarzmüller GmbH“ oder um „QC in der Industrie: Job Shop Scheduling“ bei TRUMPF. 

Zum PlanQK Industry Day Telekommunikationsindustrie im März luden T-Labs und T-Systems als Host zusammen mit IQM und StoneOne Partner und Interessierte zur virtuellen Session ein. Im April standen Financial Services auf dem Programm. Warum sollten Finanzinstitute heute anfangen, Quantencomputing zu pilotieren? Welche vielversprechenden Anwendungen werden bereits umgesetzt? Welche Herausforderungen und Best-Practices gibt es beim Aufbau von einem Quantencomputing-Team im Unternehmen? Experten aus der Praxis teilten ihre Erfahrungen zu den wirtschaftlichen Potenzialen auf bestehende und zukünftige Geschäftsmodelle, welche Anwendungsfälle es gibt und wie diese technisch umgesetzt werden. Auch wie Unternehmen sich in der Ära der Quantencomputer aktiv vor Cyber-Risiken schützen können, wurde diskutiert. 

Der kommende Industry Day am 17. Mai steht ganz im Zeichen der Medizin und dem maschinellen Lernen. Die Smart Reporting GmbH lädt Sie herzlich zum virtuellen PlanQK Industry Day Medicine & Machine Learning ein. Welche Möglichkeiten bietet Quantum Computing für diese Bereiche und welche konkreten Anwendungsfälle gibt es? Diesen Fragen widmen sich Dr. Johanna Barzen (IAAS Stuttgart), Dr. Julia Reichwald und Dr. Sigrid Auweter (Smart Reporting GmbH), Dr. Stefanie Strobel (Planerio GmbH) und Patrick Steinmüller (d-fine GmbH). Unterstützt werden sie dabei von David Niehaus (StoneOne AG), dem Verbundkoordinator des PlanQK Projektes. 

Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.
Gern können Sie sich auch über die bereits angeschlossenen Veranstaltungen und sonstige Events bei unserem PlanQK Community Manager David Niehaus, Head of Quantum Computing & AI, StoneOne AG, david.niehaus@stoneone.de informieren.