Kampf gegen Feinstaub, Schimmel & Co – Internet der Dinge soll für bessere Lebensqualität sorgen

Der Diesel-Skandal hat in den letzten Monaten die Debatte über die Schadstoffbelastung in Großstädten noch einmal richtig angeheizt. Die Werte für Staub und Stickstoffdioxide in der Luft übersteigen an verkehrsreichen Straßen in den Großstädten immer wieder die Grenzwerte. Ein Blick in die Ballungszentren zeigt die Dramatik: München erwägt ein Fahrverbot für Dieselautos, der Münchener OB spricht von "erschreckenden" Messwerten. In Stuttgart ist man bereits so weit, dass es ab 2018 bei Feinstaubalarm definitiv Fahrverbote für viele Dieselfahrzeuge geben wird. Auch die viel zitierte "Berliner Luft" ist vielerorts gesundheitsgefährdend hoch belastet, wie aus dem letzten Jahresbericht der Senatsumweltverwaltung über die Luftbelastung in Berlin hervorgeht.

Von |2021-04-27T11:50:37+02:0019. September 2017|Allgemein, IT, News|0 Kommentare

Artikelempfehlung: Alle SaaS Dienste aus einer Hand – Bezieht der deutsche Mittelstand zukünftig seine Software aus Business App Stores?

Wir möchten Ihnen den neuesten Artikel von Cloud-Experte und StoneOne-Vorstand Mathias Petri vorstellen. Diskutiert wird hier die Buchung und Nutzung von Geschäftsapplikationen über Business bzw. Enterprise App Stores und welche Vorteile so ein Shop konkret haben kann.

Von |2021-04-26T02:19:30+02:0031. Mai 2016|0 Kommentare

Zero Infrastruktur – bezieht der deutsche Mittelstand zukünftig mehr „Anything as a Service“?

Die Zukunft des deutschen Mittelstands steuert laut einer aktuellen Prognose von Strategy& auf eine "Anything as a Service" Mentalität zu. Eine beherrschende Rolle werden dabei Public Cloud Services spielen, die sich in [...]

Nach oben