PlanQK startet durch!

Im Sommer konnte sich unser initiales PlanQK-Konsortium mit der HQS Quantum Simulations GmbH als weiterem Industriepartner sowie der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Stuttgart im Innovationswettbewerb Künstliche Intelligenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erfolgreich durchsetzen.

Von |2021-04-26T00:38:53+02:005. Dezember 2019|0 Kommentare

Neues Forschungsprojekt für StoneOne im Rahmen der deutschen KI-Offensive: PlanQK – Plattform und Ökosystem für Quanten-unterstützte Künstliche Intelligenz

StoneOne startet das Projekt “PlanQK– Plattform und Ökosystem für Quantenunterstützte Künstliche Intelligenz” , als Konsortialführer zusammen mit HQS Quantum Simulations sowie der LMU München und Universität Stuttgart.

Von |2021-04-26T01:33:33+02:007. Juni 2019|Kommentare deaktiviert für Neues Forschungsprojekt für StoneOne im Rahmen der deutschen KI-Offensive: PlanQK – Plattform und Ökosystem für Quanten-unterstützte Künstliche Intelligenz

StoneOne´s S1 IoT Plattform auf der Hannover Messe

Das Motto der diesjährigen Hannover Messe ”Sechs Leitmessen, eine Plattform” passte perfekt zur Positionierung von StoneOne. Mit der universell einsetzbaren S1 IoT Platform für Smarte Services bieten wir eine umfassende technologische Plattformtechnologie, ob für Smart Cities, Smart Mobility oder Smart Factories. Am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurde unser Referenzprojekt “SmartOrchestra” für verwaltungs- und wirtschaftsnahe Dienste vorgestellt.

Von |2021-04-26T01:34:05+02:0024. Mai 2019|Kommentare deaktiviert für StoneOne´s S1 IoT Plattform auf der Hannover Messe

Das Projekt SmartOrchestra als Exponat im „Smart Data Forum“, dem Showroom zur Unterstützung des Mittelstands in Berlin

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte und in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelte Smart Data Forum ist eine Wissens-, Demonstrations- und Vernetzungsplattform für Smart-Data-Technologien und Akteure in Deutschland. Das Forum wird vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz [...]

Von |2021-04-26T01:50:39+02:0026. September 2018|0 Kommentare

SmartOrchestra – So Muss Technik

Das Internet der Dinge bietet viel Potenzial für smarte Lösungsansätze. In dem durch das Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt „SmartOrchestra“ entsteht eine standardisierte Service Plattform für die Kombination, Orchestrierung und Vermarktung von sogenannten cyberphysischen Systemen (CPS). Nach rund 1-jähriger Projektlaufzeit gibt es nun erste Ergebnisse.

Von |2021-04-26T02:16:26+02:0014. Dezember 2016|0 Kommentare
Nach oben