Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen am Beispiel “Predictive Maintenance”

Spricht man von Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Smart Cities oder Smart Grids vergisst man schnell, welche Art von Technologie dahinter eine entscheidende Rolle einnimmt: Künstliche Intelligenz. So gut wie keine Digitalisierungsstrategie kommt ohne den Einsatz von Künstlicher Intelligenz aus. Das hat einen einfachen Grund: In vielen Fällen wird versucht Systeme zu entwickeln, die im Gegensatz zu Menschen die Informationsdichte moderner Produktionsabläufe und Sensornetzwerke verarbeiten können.