Mission
StoneOne versteht sich als innovatives Softwareunternehmen, das anspruchsvolle Entwicklungsprojekte im kontinuierlichen Austausch mit Kunden und Partnern agil umsetzt. Hierfür nutzen und fördern wir aktuelle Technologien und Methoden. Wir orientieren uns am neuesten Stand der Technik und engagieren uns für Forschung & Entwicklung.
Unternehmen
Stoneone – Ihr Partner für die digitale Transformation.
Die 2007 in Berlin gegründete StoneOne AG versteht sich als Web Software Factory (WSF), die innovative Technologien und Dienstleistungen für die digitale Transformation, etwa für das „Internet of Things“ (IoT) oder Künstliche Intelligenz (KI), bereitstellt. Mit unserer Geschäftseinheit Anaqor erschließen wir den Zugang zu den neuen Potenzialen des Quantencomputing. Unsere Kunden sind vor allem Unternehmen, die auf Basis der Web Service Factory eigene Applikationen entwickeln und zumeist als Cloud-basierte Services anbieten bzw. selbst nutzen wollen.
Durch Nutzung der Web Service Factory mit vorgefertigten Plattformen, Tools und Modulen lassen sich die Entwicklungskosten deutlich reduzieren. Darüber hinaus bietet StoneOne auch individuelle Entwicklungsleistungen rund um digitale Transformationsprojekte an. Geschäftspartner von StoneOne können sich auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen konzentrieren und zugleich neue Lösungen wesentlich schneller und flexibler realisieren.
Nutzen Sie unser Know-how – wir unterstützen zeitnah und kostengünstig bei der Entwicklung und Bereitstellung neuer digitaler Services.
„StoneOne, der Spezialist in Sachen digitale Transformation, hilft Ihnen dabei Ihre Softwarelandschaft ressourcenschonend zu modernisieren. Natürlich können auch ganz neue Angebote mit unserer Unterstützung erstellt werden.
Die Web Service Factory hat sich schon bei zahlreichen Geschäftspartnern von StoneOne bewährt. Dabei kommt Ihnen neben einer ausgereiften Technologie-Plattform vor allem die jahrelange Erfahrung unserer Entwickler und Consultants zugute. So können Sie sich auf Ihre Kernprozesse konzentrieren und in Zusammenarbeit mit uns zeitnah eine moderne Software-Lösung bereitstellen.
„Wir wollen den Einstieg in die neue Welt der Software-Services – mit und ohne Cloud – so einfach und vor allem so günstig wie möglich gestalten. Unsere Kunden wollen sich auf Ihr spezielles Know-how bei der Erstellung von Software-Applikationen in Ihrem Kundensegment konzentrieren und sich den Aufwand für die Entwicklung der Basis-Technologie sparen.“
Andreas Liebing | CEO & Gründer der StoneOne AG
Auch bei der Entwicklung Ihrer neuen Software-Ideen können Sie auf unsere Komponenten setzten. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam das neue Projekt und können mit unserer langjährigen Erfahrung, der Web Service Factory und mit speziell für Sie entwickelten Komponenten Ihre individuelle Software-Lösung schaffen.
Infocenter
Stoneone – Ihr Partner für die digitale Transformation.
Jobs
Gemeinsam mit StoneOne in die Zukunft!
Die StoneOne AG ist ein innovatives und expandierendes Unternehmen, das besonders qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. In den Bereichen Entwicklung, Professional Services, Marketing und Vertrieb suchen wir kontinuierlich den Kontakt zu aufgeschlossenen, flexiblen und teamfähigen Menschen. Auch Nachwuchskräfte sind uns willkommen und passen gut in unser Unternehmen. Da wir Software in agilen Teams entwickeln, ist die Kommunikation im Team besonders wichtig – hierzu sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich.
Wir passen zu dir, wenn du in einem spannenden und anspruchsvollen Aufgabenfeld arbeiten möchtest und gern neue Herausforderungen annimmst. Als unser Mitarbeiter bekommst du Freiräume für Ideen und Eigeninitiative sowie Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Natürlich kannst du von uns auch eine leistungsgerechte und –orientierte Bezahlung erwarten!
Wir bieten:
- einen attraktiven, modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Herzen der Metropole Berlin.
- flexible Arbeitszeiten für eigenverantwortliches Arbeiten und eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- eine offene Unternehmenskultur, kurze Entscheidungswege und eine flache Hierarchie.
- ein professionelles, kollegiales Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team.
- Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie Zertifizierungen.
Senior Java Developer (m/w/d)
Erfahrene Senior Java Developer (m/w/d) für innovative Plattform- und Toolentwicklung ab sofort.Java Developer (m/w/d)
Erfahrene Java Developer (m/w/d) für innovative Plattform- und Toolentwicklung ab sofort.Bitte bewerbe dich (auch gerne initiativ) per E-Mail. Wenn du im Rahmen deines Studiums eine interessante Aufgabe bei StoneOne übernehmen möchtest, schildere uns bitte möglichst die Ziele, die du mit der beworbenen Tätigkeit verfolgst. Komplettiere deine Bewerbung bitte um einen Lebenslauf, das aktuellste Zeugnis und gegebenenfalls eine geeignete Auswahl von bisherigen Praxisnachweisen.
Leider ist es uns nicht möglich, alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber zu berücksichtigen. Unser Interesse gilt auch dem Kennen lernen neuer Bewerber, aus diesem Grund halten wir keinen Bewerberpool vor. Bewerbe dich deshalb auch gerne mehrfach, wenn wir dich einmal nicht berücksichtigen konnten.
Über StoneOne
Die 2007 in Berlin gegründete StoneOne AG versteht sich als „Web Software Factory“, die innovative Technologien für die digitale Transformation und Plattformen, etwa für das „Internet of Things (IoT)“ oder Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt und bereitstellt. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen, die auf Basis der Web Service Factory und flankierender Dienstleistungen eigene Lösungen als Cloud-basierte Services anbieten wollen. Dabei setzen wir natürlich auf Frameworks, Open Source und aktuelle Tools in der Java-Welt und erfinden das Rad nicht neu. Wir beteiligen uns auch regelmäßig an Forschungsprojekten, um technologisch ganz vorn mitzumischen. Unsere Kunden sind typischerweise Softwarehäuser, Service Provider und IT-Abteilungen großer Unternehmen, die unsere Web Service Factory für spannende neue Services oder die Modernisierung „alter“ Software nutzen.
Interessiert? Bewirb dich einfach per Mail bei uns!
Dein Ansprechpartner: Silke Klemann (silke.klemann@stoneone.de)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt
Management
Andreas Liebing
Vorstand / CEO
Der gebürtige Berliner Andreas Liebing ist Gründer und CEO der StoneOne AG. Mit über 30 Jahren Erfahrung im IT-Geschäft zählt er zu den deutschen Visionären im Bereich Information Management und Cloud Computing. Bereits während seines Studiums an der Technischen Universität Berlin (Mathematik und Informatik) begann er, sich mit der Verarbeitung von Informationen zu befassen. Vor allem durch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern entstand das Interesse an Künstlicher Intelligenz und Quantencomputing und die Motivation in diesem spannenden Umfeld innovative Projekte zu initiieren.
Anfang 2007 startete er die auf Platform as a Service (PaaS) und Cloud Computing spezialisierte StoneOne AG.
Andreas Liebing leistete zahlreiche Beiträge zum Thema Cloud Computing, etwa in der BITKOM-Publikation „Industrialisierung im Outsourcing“ zum Thema „Neue Chancen für Anbieter und Kunden durchs Software as a Service (SaaS)“. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin dozierte er zum Thema Business-Applikationen im Web.
2004 wurde Andreas Liebing zusammen mit Dr. Mathias Petri als Entrepreneure des Jahres von Ernest&Young sowie dem Manager Magazin nominiert und ausgezeichnet.
Dr. Mathias Petri
Vorstand / CSO
Dr. Mathias Petri ist Mit-Gründer und Gesellschafter der StoneOne AG. Er zählt zu den Pionieren im Bereich Information Management und Cloud Computing.
Im Anschluss an sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin und der Ludwig-Maximilians-Universität München startete Mathias Petri seine berufliche Laufbahn in der Unternehmensberatung. Unternehmerische Verantwortung übernahm er erstmalig als geschäftsführender Gesellschafter des Berliner Spezialisten für optische Zeichenerkennung – der Signum GmbH.
Im Siemens-Konzern verantwortete er den Bereich Vertrieb und Marketing der Product Unit DMS (Document Management Systems). Bei dem ECM (Enterprise Content Management) -Anbieter SAPERION AG war er als Vorstand maßgeblich am erfolgreichen Aufbau des Unternehmens und der strategischen Ausrichtung auf Großkunden zuständig. Als General Manager der Beta Systems Software AG verantwortete Mathias Petri zuletzt das weltweite ECM-Geschäft.
Dr. Mathias Petri ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Sprecher des Forums „Digital Platforms & Technologies“ im Verband der Software-, Informations- und Kommunikations-Industrie in Berlin und Brandenburg e.V. (SIBB) sowie Präsidiumsmitglied im Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi).
2004 wurde Dr. Mathias Petri zusammen mit Andreas Liebing als Entrepreneure des Jahres von Ernest&Young sowie dem Manager Magazin nominiert und ausgezeichnet.
Aufsichtsrat
Dieter Bethge
Aufsichtsratsvorsitzender
Rechtsanwalt und Notar
Bethge.Reimann.Stari., Berlin
Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer
Stellvertretender Vorsitzender
Wissenschaftlicher Direktor
Mitglied der Geschäftsleitung
Institute of Electronic Business e.V., Berlin
Ulf Buchholz
Aufsichtsrat
Geschäftsführer, GIP Gesellschaft für Innovative Personalwirtschaftssysteme mbH, Offenbach am Main